This website use cookies to ensure you get the best experience on our website
Lass mich raten: als du das erste Mal über Master Resell Rigths oder MRR gestolpert bist, dachtest du bestimmt: "Master Was?" Genau das haben wir damals übrigens auch gedacht. Also fingen wir an, den Begriff zu googeln und uns schlau zu machen. Wir wollten alle Informationen darüber sammeln und haben unzählige Artikel, Blogs und Websites durchforstet, auch englisch-sprachige. Um dir diese aufwendige Recherche zu ersparen, haben wir hier alles, was du über Master Resell Rights wissen musst, zusammengefasst.
Master Resell Rights (kurz MRR, umgangssprachlich auch MRR Lizenz genannt) lassen sich ins Deutsche mit Weiterverkaufsrechten übersetzen. Kaufst du ein (digitales) Produkt mit Master Resell Rights, erwirbst du gleichzeitig das Weiterverkaufsrecht daran. Du darfst es also beliebig häufig als dein eigenes Produkt weiterverkaufen und dabei 100% des Umsatzes behalten. Klingt eigentlich zu schön um wahr zu sein - wo ist also der Haken? Es gibt tatsächlich eine Sache, die du mit MRR Produkten nicht machen darfst: du darfst sie nicht verändern. Denn mit Master Resell Rights erwirbst du nicht das Urheberrecht an dem Produkt, sondern nur das Weiterverkaufsrecht.
In der Regel handelt es sich bei Produkten mit Master Resell Rights um digitale Produkte. Dies können z.B. folgende sein:
Wichtig: Nicht alle der oben genannten Produkte besitzen automatisch Master Resell Rights. Produkte, die du aufgrund dessen MRR Lizenz weiterverkaufen darfst, sind entsprechend gekennzeichnet.
Falls du mehr über die DSM erfahren möchtest und welche Inhalte dich in diesem Kurs erwarten, dann schau dir unseren Artikel zur Digital Success Mastery (DSM) an.
Du möchtest dir lieber sofort einen exklusiven 50€ Rabatt für die Digital Success Mastery sichern? 🚀🚀
Dann klick' auf den grünen Button und wir senden dir im Anschluss den Rabatt-Code zu.
Master Resell Rights (MRR) und Private Label Rights (PLR) sind beides Lizenztypen und bieten die Möglichkeit, digitale Produkte wie E-Books, Software, Videos und andere Inhalte weiterzuverkaufen. Sie unterscheiden sich jedoch wesentlich in den Rechten und Freiheiten, die sie den Käufern gewähren. Mit dem Kauf eines PLR-Produktes erwirbt der Käufer zusätzlich zum Weiterverkaufsrecht auch das Recht, den Inhalt zu verändern und als eigenes Werk auszugeben. So können die Inhalte vollständig angepasst, umbenannt und als Teil der eigenen Marke vermarktet werden. Ähnlich, wie bei der MRR Lizenz, erwirbst du mit einer PLR Lizenz jedoch nicht das Urheberrecht an dem jeweiligen Produkt.
Produkte mit Weiterverkaufsrechten haben einen, wenn nicht DEN entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Geschäftsmodellen:
Diese beiden Faktoren machen es leichter als jemals zuvor, sein eigenes Online Business zu gründen, denn sind wir mal ehrlich - an mindestens einem von den beiden Gründen (oder sogar an beiden) ist die Umsetzung deines eigenen Unternehmens bisher gescheitert, hab' ich recht? Mit dem Kauf eines MRR Produktes kannst du also nicht nur dir selbst deinen Traum von der Gründung deines eigenen Unternehmens erfüllen, sondern auch deinen Kunden den Einstieg in das Online Business erleichtern, indem du die MRR Lizenz mit deinem MRR Produkt an sie weiterverkaufst - cool, oder? Doch Moment mal, klingt das nicht nach Schneeballsystem? Ist das Ganze überhaupt legal und seriös? Diese Fragen haben auch wir uns damals gestellt und uns auf die Suche nach Antworten gemacht.
Falls du Bedenken hast, dass der Weiterverkauf von Produkten mit Master Resell Rights illegal oder unseriös ist und dir in diesem Zusammenhang schon Begriffe wie Schneeballsystem, Pyramidensystem und Network Marketing begegnet sind, dann findest du in diesem Abschnitt die Antwort darauf. (Wichtig: Bitte beachte, dass es sich hierbei um keine Rechtsberatung handelt, sondern lediglich um die Ergebnisse unserer Recherche sowie unsere persönlichen Erfahrungen.)
Lass uns zuerst einen Blick darauf werfen, was solche Systeme auszeichnen und weshalb sie als illegal eingestuft werden.
Ein Schneeballsystem basiert auf stetig wachsenden Teilnehmerzahlen und ist durch exponentielles Wachstum gekennzeichnet. Gewinne entstehen hauptsächlich durch das Hinzufügen neuer Mitglieder, die oft überteuerte Gebühren zahlen. Solche Systeme brechen zusammen, wenn keine neuen Teilnehmer hinzukommen, und sind illegal.
Pyramidensysteme funktionieren ähnlich, verlangen jedoch, dass die Preise beim Weiterverkauf steigen. Auch diese Systeme sind illegal, da sie auf Kosten der unteren Ebenen zusammenbrechen.
MRR-Produkte schütten keine Gewinne an bestehende Teilnehmer aus und erfordern kein exponentielles Wachstum. Dein Gewinn stammt aus dem Weiterverkauf des Kurses, nicht aus neuen Teilnehmergebühren. Es gibt ein tatsächliches Produkt, und Interaktionen mit den Kursanbietern sind möglich. Beim Weiterverkauf von MRR-Produkten bist du außerdem nicht gezwungen, den Preis zu erhöhen. Zwar wächst der Markt schnell, da jeder Käufer die Produkte weiterverkaufen darf, dies allein macht MRR jedoch nicht illegal.
Network Marketing ist ein legales Geschäftsmodell, das oft mit MRR verwechselt wird. Beim Network Marketing verdienen Marketer durch den Verkauf und die Empfehlung von Produkten. Bei MRR behältst nur du den Gewinn aus deinen Verkäufen, es gibt keine Provisionen für andere.
Fazit: MRR-Produkte sind weder ein Schneeball- noch ein Pyramidensystem und auch kein klassisches Network Marketing. Probleme entstehen eher durch einige Reseller und deren Verkaufspraktiken - darauf gehen wir im nächsten Abschnitt näher ein.
Digitale Produkte mit Master Resell Rights (MRR) weiterzuverkaufen ist grundsätzlich kein Betrug. Es handelt sich bei dem Geschäftsmodell weder um ein Schneeball- oder Pyramidensystem, noch um illegales Network Marketing. Die Gefahr liegt vielmehr in der irreführenden Bewerbung durch einige Reseller. Durch unsere Copywriting Agentur sind wir für dieses Thema sensibilisiert, denn leider gibt es so viele schwarze Schafe auf dem Markt. (Wichtig: Bitte beachte, dass es sich hierbei um keine Rechtsberatung handelt, sondern lediglich um die Ergebnisse unserer Recherche sowie unsere persönlichen Erfahrungen.)
Der Missbrauch erfolgt dabei durch übertriebene Versprechungen über die potenziellen Einnahmen, wie z.B. "Mit diesem System verdienst du 4.783,92€ nebenbei!" oder "Ich zeige dir, wie du 5.134,67€ mit nur 3 Reels pro Woche verdienst!". Das wirft nicht nur ein unseriöses Licht auf das Geschäftsmodell, sondern erhärtet auch den Verdacht von Betrug. Deshalb:
Laut dem Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) ist es unzulässig, falsche oder irreführende Gewinnversprechen zu machen und wird nach § 16 Abs. 2 UWG unter bestimmten Umständen mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren bestraft.
Sei jetzt bitte nicht abgeschreckt! Das Geschäftsmodell selbst ist grandios und ermöglicht es, ohne Geschäftsidee ein eigenes Online Business aufzubauen. Dennoch möchten wir auf mögliche Stolpersteine hinweisen, die die meisten übersehen oder bewusst nicht erwähnen, weil es sich "nicht so gut verkauft". Denn neben dem UWG gibt es auch im Online Marketing Gesetze und Vorschriften, die du kennen solltest und an die man sich als Online-Unternehmer halten muss. Wusstest du z.B., dass bereits seit 2022 ein Freebie nicht mehr als "kostenlos" beworben werden darf?
Aber hey - kein Grund zur Sorge. Hier kommt der erfreuliche Teil: Dass du bis hierhin gelesen hast, zeigt, dass du es wirklich ernst meinst mit der Gründung! Und: Mit diesem Wissen bist du vielen anderen bereits meilenweit voraus!
Und wir haben noch eine gute Nachricht für dich: Falls du nämlich mit dem Gedanken spielst, dein eigenes Online Business zu starten und damit ein passives Einkommen generieren möchtest, um endlich wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu haben, dann können wir dir den Kurs "Digital Success Mastery" (DSM) inkl. MRR Lizenz wärmstens ans Herz legen. Auch wir haben diesen Kurs damals gekauft und uns an das Experiment "Online Business" für unsere Copywriting Agentur gewagt. Und ganz ehrlich - wir haben diesen Schritt bis heute nicht bereut! Wir hatten nichts zu verlieren und haben so viel gewonnen dadurch. Der Kurs ist zudem speziell für den DACH-Raum entwickelt worden und enthält vom Aufbau einer starken Online Marke bis hin zu Tips zu Steuern und zur Gründung alles, was du für dein eigenes Online-Business wissen musst.
Um dich bei deinem Traum vom eigenen Online Business zu unterstützen, bekommst du von uns außerdem einen exklusiven 50€ Rabatt auf die Digital Success Mastery on top!